Hintergrundinformationen aus den Ministerien:  
            Aktuelle Arbeitslosenzahlen Ost / West und in den Bundesländern 
          
           
            Ministerium für Arbeit und Soziales 
          
            
                | 
             
            
              | Schaubild: Arbeitslosenquote in Deutschland 2006 | 
             
           
            
          
            
                | 
             
            
              | Schaubild: Arbeitslosenquote in Deutschland 2007 | 
             
           
            
          
            
                | 
             
            
              | Schaubild: Arbeitslosenquote in Deutschland 2008 | 
             
           
           
           
          
            
                | 
             
            
              | Schaubild: Arbeitslosenquote in Deutschland 2009 | 
             
           
           
           
          
            
                | 
             
            
              | Schaubild: Arbeitslosigkeit in Deutschland 2010 | 
             
           
           
          
            
                | 
             
            
              | Schaubild: Arbeitslosigkeit in Deutschland von 1999-2009. Absolute Zahlen und in Prozent | 
             
           
           
           
          Die Arbeitslosenquote in den neuen Bundesländern liegt im Zeitraum von 1994 bis 2009 
          durchweg mindestens 5 %-Punkte höher wie in den alten Bundesländern. 
           
 
          
            
                | 
             
            
              | Schaubild: Arbeitslosenquote in Deutschland von 1994-2009 im Ost-Westvergleich | 
             
           
           
           
 
          
            
                | 
             
            
              Schaubild: Arbeitslose in Deutschland unter 25 Jahre von August 2009 bis August 2010. 
Absolute Zahlen und Quote | 
             
           
           
                      Seit den 90er Jahren wird die Arbeitslosenquote überwiegend als Anteil der Arbeitslosen an allen zivilen Erwerbspersonen berechnet, zu denen auch Selbstständige gehören. Dagegen wurde  
            vorher die Arbeitslosenquote als Anteil an den abhängigen zivilen Erwerbspersonen errechnet.
             
             
             
            Arbeitslosenquoten in den Bundesländern der BRD 
            (Vergleich zu 2008)
             
             
            In den westlichen Bundesländern ist die Arbeitslosenquote 2009 im Vergleich zum Vorjahr durchgehend leicht angestiegen. Größere Anstiege verzeichneten insbesondere Baden-Württemberg (+1%) und Bayern (+0,6%)
          Dagegen ist die Arbeitslosigkeit in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern (-0,5%) , Brandenburg (-0,7%) und Sachsen-Anhalt (-0,4%) im Vergleich zu 2008 leicht rückläufig gewesen. 
          In Thüringen, Niedersachsen, Hessen, Berlin und Schleswig-Holstein 
          stieg die Quote nur 
          geringfügig um 0,1% - 0,2 % an.
           
          
            
                | 
             
            
              | Schaubild: Arbeitslosenquoten in Deuschland nach Bundesländern (2009). | 
             
           
          
           
           
          Die aktuell Koalition aus CDU/CSU und SPD (2018-2021) 
         | 
         
           
              
              Diagramme, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen
        
          
           
            
            
            
          
          
    
            
            
 
(Kohlverlag) 
 
 
  
    Sozialkunde 
      Kopiervorlagen
      
  | 
   
  
      | 
   
  
    Lernwerkstatt 
      Europäische Union  
       
        Kopiervorlagen direkt beim Verlag downloaden | 
   
 
  
    Sozialkunde 
      Kopiervorlagen
      
  | 
   
  
      | 
   
  
    Klimawandel 
       
        Kopiervorlagen direkt beim Verlag downloaden | 
   
 
weitere Kopiervorlagen >
         |