| Im Jahre 2014 kommt es zu Protesten und Warnstreiks benachteiligter junger   Leute (bis zu 50 Jahren) in Deutschland angesichts anhaltender Rezession. Zwei   Jahre später wird in Deutschland über eine Große Verfassungsreform beraten mit   dem Ziel, wegen der wirtschaftlichen Schwierigkeiten gegen Geldtransfers aus   Brüssel Souveränitätsrechte an die EU abzugeben. Im Jahre 2018 wird diese   Verfassungsreform Realität: Aus den 16 Bundesländern werden die so genannten   vier Deutsch-Sektionen. - Nachdem der Europäische Rat einen Geldtransfer der   EU-Staaten an die Deutsch-Sektionen abgelehnt hat, bricht zur Jahreswende   2028/2029 die Wirtschaft in den Deutsch-Sektionen zusammen. Am 4. Januar sind   erste Berichte über Angriffe auf alte Leute in den Zeitungen zu lesen, am 9.   Januar kommt es zu einem Altenmassaker am Kölner Dom, in den Deutsch-Sektionen   findet das erste schwere Altenpogrom statt. Der Bundeskanzler tritt zurück, am   18. Januar findet das zweite schwere Altenpogrom mit 150.000 Toten statt, der   deutsche Staat löst sich auf und verschwindet, die vier Deutsch-Sektionen werden   nun von der Zentralen Europäischen Television in Luxemburg verwaltet. Der   Untergang des deutschen Staates wird international als gerechte und historisch   verdiente Strafe für die Gräuel der Nazizeit angesehen. Im Jahre 2045 haben die   Deutsch-Sektionen 61 Millionen Einwohner (davon 16 Millionen zugewanderte), im   Jahre 2050 wird der deutsche Staat wieder neu gegründet (zusammen mit den   zugewanderten Turkmenen). So schildert der Journalist Herbert Kremp Deutschlands   Zukunft in seinem Buch "Memoiren der Zukunft ? Deutschland 2050". Dieses Buch   ist zwar unter dem Motto "Scherz, Satire, Ironie" verfasst, spricht aber doch   wesentliche Probleme Deutschlands an wie zum Beispiel den Föderalismus oder die   demographischen Probleme. Diese Ausgabe behandelt u.a. folgende   Schwerpunkte:- Ist Deutschland zukunftsfähig?
 - Ist der Sozialstaat   weiterhin finanzierbar?
 - Kann die Arbeitslosigkeit beseitigt werden?
 -   Bleibt die Sicherheit gewährleistet?
 
 
 Unterrichtsmaterialien/Arbeitsblätter
 
                
                  | Autor: | Jürgen Westphal |  
                  | Zielgruppe: | Lehrer/-innen für die Sek. II und die Klassen 9 und 10 |  
                  | Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 28 Seiten, perforiert, inkl. 2 farbigen OH-Folien |  
                  | Artikel-Nummer: | 40-0606 |  
 |