Die Corona-Krise in den USA Hintergrundinformationen, aktuelle Zahlen |
USA
Corona Infektionen, Stand 10. Dezember: 13:00
Corona Infektionen, Stand 13. November: 17:00
Corona Infektionen, Stand 02. November: 11:00
Corona Infektionen, Stand 04. Oktober: 11:00 ![]() Schaubild: Corona Infektionen in den USA, Stand 22. Juli 2020
Stand 15. August: 10:00, 1. August 17:00
Corona Update 7. Juli 2020
1. Mai 2020 Die USA haben eine Sonderzulassung für die Behandlung von Covid-19-Patienten mit dem Wirkstoff Remdesivir erteilt. Zuvor hatten Studien darauf hingewiesen, dass Remdesivir die Genesungsdauer verkürzen könnte.
(Infektionen jeweils abends gegen 19:00) Ausnahmen wie nachfolgend: 17. April 20:00, 22./23.04:20:30 Corona Update 14. April
Stand 7. April 9:00 MESZ Corona Infektionen in den einzelnen Bundesstaaten der USA (Besonders betroffene Bundesstaaten / Regionen) ![]() Schaubild: Corona Infektionen in den USA, Stand 09. April 2020 ![]() Schaubild: Corona Infektionen in den USA, Stand 04. April 2020
Stand 3. April 6:00 MESZ
(6. April, Stand 22:00) Corona Krise 4. April In den USA sind binnen eines Tages 1.169 weitere Todesfälle gemeldet worden.Bis Donnerstagabend zählte die Johns-Hopkins-Universität 5.926 Todesopfer in den USA. Nach Prognosen der US-Regierung könnten in den USA zwischen 100.000 und 240.000 Menschen an der von dem Coronavirus ausgelösten Lungenkrankheit Covid-19 sterben. Laut US-Vizepräsident Mike Pence sind inzwischen mehr als 1,3 Millionen Corona-Tests durchgeführt worden. Allein in New York City gibt es bereits mehr als 1.500 Corona-Tote. Die Zahl der dortigen Infektionsfälle ist inzwischen auf fast 50.000 angestiegen. Corona Krise 3. April Die Zahl der bekannten Corona-Fälle im Bundesstaat New York ist an einem Tag um mehr als 10.000 auf 102.863 gestiegen. New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio hat die Bevölkerung der Millionenmetropole mittlerweile zum Tragen von Mundschutz aufgefordert. Die Zahl der Toten in New York ist innerhalb eines Tages um 562 auf fast 3000 angestiegen. Die Arbeitslosenquote in den USA ist infolge der Corona-Krise von 3,5 Prozent im Vormonat auf 4,4 Prozent im März angestiegen, wie die US-Regierung mitteilte. Die Zahl der Beschäftigten sank um 700.000. Wegen einer verzögerten Erhebung der Statistik vermitteln die neuen Daten jedoch nur bedingt ein aktuelles Bild vom Arbeitsmarkt. Denn die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind seit Mitte März auf rund zehn Millionen in die Höhe geschnellt. Experten gehen daher von einer derzeitigen Arbeitslosenquote von eher zehn Prozent oder sogar noch darüber aus. Allein im Hotel und Gastgewerbe fielen 460.000 Stellen weg. Im April dürften die Arbeitslosenzahlen daher noch mal deutlich ansteigen. Offenbar sind am Flughafen Bangkok 200.000 für die Bundeshauptstadt Berlin bestimmte Atemschutzmasken in die USA umgeleitet worden, wie der Tagesspiegel berichtet. Die Masken waren eigentlich für die Berliner Polizei bestimmt. Innensenator Andreas Geisel sprach von Wildwest-Methoden und kritisierte das Vorgehen der USA scharf. Ursprünglich waren die Atem- schutzmasken bei der US-Firma 3M bestellt worden, die auch in China produziert. Gemäß einer Prognose ger Großbank Morgan Stanley könnte die US Wirtschaft in diesem Jahr so stark einbrechen wie seit 1945 nicht mehr. Das Bruttoinlandsprodukt der USA dürfte um 5,5 Prozent schrumpfen. Analysten sagen im gerade begonnenen zweiten Quartal sogar einen Einbruch um 38 Prozent voraus. Die Arbeitslosenquote wird der Prognose von Morgan Stanley nach im Frühjahr mit 15,7 Prozent ihren Höchststand erreichen. Es wird damit gerechnet, dass etwa 21 Millionen Stellen wegfallen. Corona Krise, Update 2. April Innerhalb einer Woche haben sich 6,6 Millionen US-Amerikaner arbeitslos gemeldet, doppelt so viele wie noch in der Vorwoche. Corona Krise, Update 1. April In den USA ist die Zahl der verstorbenen Coronavirus-Patienten auf über 4.000 gestiegen. Besonders betroffen ist die Millionenstadt New York mit rund 1.100 Toten. Weil dort die Kapazitäten der Krankenhäuser längst nicht mehr ausreichen, werden provisorische Kliniken aufgebaut und vorhandene Einrichtungen mit zusätzlichen Betten aufgestockt. Corona Krise, Update 30. März Donald Trump hat die USA schon mal auf dramatische Todeszahlen in den kommenden Wochen vorbereitet. Seinen ursprünglichen und hoch umstrittenen Plan, schon an Ostern weitgehend zur Normalität zurückzukehren, hat er allerdings aufgegeben. Trump hofft die Todeszahlen durch Eindämmungsmaßnahmen auf unter 100.000 begrenzen zu können. Das Imperial College in London hatte zuvor von 2,2 Millionen Toten in den USA gesprochen, für den Fall, dass die USA keinerlei Maßnahmen zur Eindämmung des Virus ergreifen. Den Zahlen der Johns-Hopkins-Universität zufolge sind bereits über 140 000 Menschen in den USA mit dem Virus infiziert. Bislang sind mehr als 2450 Menschen an den Folgen der Coronavirus Infektion gestorben. New York ist weiterhin das am schlimmsten betroffene Epizentrum der Coronavirus-Pandemie in den USA. Es ist zu befürchten, dass sich auch Chicago und New Orleans schon bald zu Hotspots der Corona Epidemie entwickeln. US Präsident Trump hat dem US-Ostküstenstaat New York mit der gleichnamigen Millionenmetropole seine volle Unterstützung zugesichert. Am Montag soll das Lazarettschiff "Comfort" der Marine in New York eintreffen. Schon jetzt ist ein Engpass bei Beatmungsgeräten absehbar. Corona Krise, Update 28.03 In den USA ist ein Schnelltest zugelassen worden, der innerhalb weniger Minuten eine Infizierung mit dem neuartigen Coronavirus nachweisen soll. Die Test Kids werden von einem mobilen Labor ausgewertet, das nur etwa so groß sei wie ein Toaster. Damit kann der Coronavirus-Schnelltest auch außerhalb von Krankenhäusern eingesetzt werden. Auf einem Kreuzfahrtschiff vor Panama sind 4 Passagiere an einer Coronavirus-Infektion verstorben. Das Schiff war vor wenigen Tagen vor der südamerikanischen Pazifikküste unter Quarantäne gestellt worden, nachdem sich 53 Passagiere und 85 Besatzungsmitglieder mit Grippe- ähnlichen Symptomen beim Medizinerteam an Bord gemeldet hatten. Corona Krise, Update 27.03 Neben New York entwickelt sich nun auch New Orleans zu einem weiteren Zentrum der Corona-Pandemie. In New Orleans gibt es bislang 1000 bestätigte Infektionen und 46 Tote. Der Straßenkarneval Ende Februar könnte möglicherweise der Grund für die explodierenden Fall- zahlen sein. Zur Zeit wird das Konngresszentrum als Behelfskranken-haus vorbereitet. Landesweit sind fast 93.000 Menschen positiv auf Covid-19 getestet worden. Zur gleichen Zeit spricht US-Präsident Trump davon, die Ausgangsbeschränkungen schon bald wieder lockern zu wollen, denn binnen einer Woche hat sich die Zahl der Erstanträge für das Arbeitslosengeld verzehnfacht - binnen einer Woche. Das Coronavirus Sars-CoV-2 hat das öffentliche Leben in weiten Teilen der USA zum Erliegen gebracht. Beinahe die Hälfte der rund 330 Millionen Amerikaner unterliegen nun von Bundesstaaten verhängten Ausgangs-beschränkungen. Unzählige Geschäfte sind geschlossen, Restaurants und Hotels bleiben leer. In der Woche bis 21. März hat sich die Zahl der Arbeitslosen von 282.000 auf rund 3,3 Millionen mehr als verzehnfacht. In der Vorwoche war die Zahl der Arbeitslosen schon um 70.000 auf 281.000 angestiegen. Die Februar-Arbeitslosenquote, also die Quote vor der rasanten Ausbreitung des Corona Virus in den USA, hatte noch bei 3,5 Prozent gelegen und entsprach dem niedrigsten Stand seit Jahrzehnten. Wegen des rasanten Anstiegs der Arbeitslosigkeit in den USA sollen nach Ansicht des US Präsidenten die Richtlinien je nach Ausbreitungsgrad des Coronavirus örtlich gemindert werden können. Corona Krise, Update 26.03 Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ist binnen einer Woche sprunghaft angestiegen - von knapp 300.000 auf mehr als knapp 3,3 Millionen. Bereits in der Vorwoche war die Zahl der Erstanträge von 70.000 auf 281.000 angestiegen. Corona Krise, Update 25.03 Die Zahl der Corona Infektionen hat sich in den USA nach Daten der Johns-Hopkins-Universität auf 55.225 weiter erhöht. 801 Todesfälle infolge einer Covid-19 Infektion sind bekann. (Stand 10:00 europäische Zeit) US Präsident Trump hat angekündigt, die Ausgangsbeschränkungen bald wieder aufheben zu wollen - möglicherweise sogar schon an Ostern. Doch später relativierte er seine Aussage, dahingehend, dass eine Lockerung der Beschränkungen nur in Landesteilen erfolgen solle, die wenig bevölkert seien (beispielsweise Texas) oder in Gegenden, in denen die Pandemie als eingedämmt gelte. Seiner Ansicht nach seien die Maßnahmen schlimmer als die Pandemie selbst. Wörtlich sagte Trump, man könne ein Land zerstören, indem man es dicht mache. Fakt ist tatsächlich, dass Ausgangsperren eine massive Freiheitsbeschränkung sind. Fakt ist tatsächlich, dass wegen der empfundenen Unsicherheit und der existentiellen Not vermehrt sozialpsychische Folgen auftreten könnten wie Schlafstörungen, innere Unruhe, Depressionen bis hin zu Angst und Panikattacken. Offenbar hat US-Präsident Donald Trump Südkorea um die Lieferung medizinischer Ausrüstung für die Bekämpfung des Coronavirus-Ausbruchs in den USA gebeten. Moon Jae In habe seine größtmögliche Unterstützung zugesagt. In den USA haben sich die Parteien des Senates auf ein 2 Billionen Dollar schweres Konjunkturpaket geeinigt, wie der führende Demokrat im Senat, Chuck Schumer, und der republikanische Mehrheitsführer, Mitch McConnell der Öffentlichkeit mitteilten. Jetzt muss nur noch das Repräsentantenhaus dem Gesetzespaket formell zustimmen. Corona Update 24.03 |
>Corona/Covid-19 im Unterricht (Aktuelle Arbeitsblätter)
Das Coronavirus Sars-Cov-2 ![]() Lernwerkstatt Viren, Bakterien & Co Das Coronavirus Sars-Cov-2 und andere Erreger unter der Lupe ![]() Studienorientierung Biologie 1 Medizin, Humangenetik Molekularbiologie ![]() Lernwerkstatt Gentechnik
Aktuelle Arbeitsblätter zur Corona Krise ![]() Arbeitsblätter Corona-Krise Hamsterkäufe und Nachfrageüberhänge ![]() Arbeitsblätter Corona-Krise Wirtschaftseinbruch in Deutschland 22 Seiten (1,1 MB) ![]() Arbeitsblätter Corona-Krise - Shutdown verständlich erklärt 19 Seiten (0,7 MB) ![]() Arbeitsblätter Corona-Krise: Achterbahnfahrt an der Börse ![]() Arbeitsblätter Corona-Krise: Wirtschaftliche Schocks rund um den Globus ![]() Arbeitsblätter Corona-Krise Hamsterkäufe und Nachfrageüberhänge
![]() Arbeitsblätter Die Corona-Krise und ihre gesellschaftlichen Folgen ![]() Arbeitsblätter Pädagogisch-psychologische Konsequenzen der Corona-Pandemie 10 Seiten (0,9 MB) ![]() Arbeitsblätter Mikroorganismen & Co. - Pilze, Bakterien und Viren im Gruppenpuzzle ![]() Arbeitsblätter Der Mensch: Infektionskrankheiten ![]() Arbeitsblätter Die Virusgrippe - (k)eine harmlose Krankheit? ![]() Arbeitsblätter Die Influenza - Stationenlernen zum Grippevirus ![]() Arbeitsblätter Dem Grippevirus auf der Spur - ein Stationenlernen ![]() Diagramme, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen ![]()
(Kohlverlag)
weitere Kopiervorlagen > |
Stärkung des Immunsystem: Wie kann ich mein Immunsystem in der Corona Zeit, gerade im Herbst/Winter stärken? Wichtige Vitamine und Spurenelemente für ein starkes Immunsystem |
||||
Die Verlagsplattform
für das Schulwesen Unterrichtsmaterialien (Kopiervorlagen, Stundenblätter, Arbeitsmittel, fertige Unterrichtsstunden), Lernhilfen, Interpretationen, Lektüren, Unterrichtsfilme, Lehrmittel und vieles mehr... Surftipp: Besuchen Sie doch auch folgende Webseiten:
|