Wichtige Verben und wie man sie konjugiert
Wie konjugiert man Verben der a-Konjugation:
Aktiv
sollicitare - beunruhigen, aufhetzen, aufwiegeln
Stammformen:
sollicitare, sollicito, sollicitavi, sollicitatum
| Indikativ |
Präsens |
Futur 1 |
Futur 2 |
Imperfekt |
| Sg |
| 1. Pers |
sollicit-o |
sollicitabo |
sollicitavero |
sollicitabam |
| 2. Pers |
sollicitas |
sollicitabis |
sollicitaveris |
sollicitabas |
| 3. Pers |
sollicitat |
sollicitabit |
sollicitaverit |
sollicitabat |
Plural
|
|
|
|
|
| 1. Pers |
sollicitamus |
sollicitabimus |
sollicitaverimus |
sollicitabamus |
| 2. Pers |
sollicitatis |
sollicitabitis |
sollicitaveritis |
sollicitabatis |
| 3. Pers |
sollicitant |
sollicitabunt |
sollicitaverint |
sollicitabant |
| Indikativ |
Perfekt |
(Übersetzung) |
Plusquamperfekt |
(Übersetzung) |
| Sg |
| 1. Pers |
sollicitavi |
ich habe aufgehetzt, aufgewiegelt |
sollicitaveram |
ich hatte aufgehetzt, aufgewiegelt |
| 2. Pers |
sollicitavisti |
du hast aufgehetzt, aufgewiegelt |
sollicitaveras |
du hattest aufgehetzt, aufgewiegelt |
| 3. Pers |
sollicitavit |
er/sie/es hat aufgehetzt, aufgewiegelt |
sollicitaverat |
er hatte aufgehetzt, aufgewiegelt |
Plural
|
Perfekt |
(Übersetzung) |
Plusquamperfekt |
(Übersetzung) |
| 1. Pers |
sollicitavimus |
wir haben aufgehetzt, aufgewiegelt |
sollicitaveramus |
wir hatten aufgehetzt, aufgewiegelt |
| 2. Pers |
sollicitavistis |
sie haben aufgehetzt, aufgewiegelt |
sollicitaveratis |
ihr hattet aufgehetzt, aufgewiegelt |
| 3. Pers |
sollicitaverunt |
ihr habt aufgehetzt, aufgewiegelt |
sollicitaverant |
sie hatten aufgehetzt, aufgewiegelt |
| Konjunktiv |
Präsens |
Imperfekt |
Perfekt |
Plusquamperfekt |
| Sg |
| 1. Pers |
sollicitem |
sollicitarem |
sollicitaverim |
sollicitavissem |
| 2. Pers |
sollicites |
sollicitares |
sollicitaveris |
sollicitavisses |
| 3. Pers |
sollicitet |
sollicitaret |
sollicitaverit |
sollicitavisset |
Plural
|
|
|
|
|
| 1. Pers |
sollicitemus |
sollicitaremus |
sollicitaverimus |
sollicitavissemus |
| 2. Pers |
sollicitetis |
sollicitaretis |
sollicitaveritis |
sollicitavissetis |
| 3. Pers |
sollicitent |
sollicitarent |
sollicitaverint |
sollicitavissent |
Passiv
sollicitare - aufgehetzt werden, aufgewiegelt werden
| Indikativ |
Präsens |
(Übersetzung) |
Futur 1 |
(Übersetzung) |
| Sg |
| 1. Pers |
sollicitor |
ich werde aufgehetzt, aufgewiegelt |
sollicitabor |
ich werde aufgehetzt, aufgewiegelt werden |
| 2. Pers |
sollicitaris |
du wirst aufgehetzt, aufgewiegelt |
sollicitaberis |
du wirst aufgehetzt, aufgewiegelt werden |
| 3. Pers |
sollicitatur |
er/sie es wird aufgehetzt, aufgewiegelt |
sollicitabitur |
er/sie/es wird aufgehetzt, aufgewiegelt werden |
| Plural |
Präsens |
(Übersetzung) |
Futur 1 |
(Übersetzung) |
| 1. Pers |
sollicitamur |
wir werden aufgehetzt, aufgewiegelt |
sollicitabimur |
wir werden aufgehetzt, aufgewiegelt werden |
| 2. Pers |
sollicitamini |
ihr werdet aufgehetzt, aufgewiegelt |
sollicitabimini |
ihr werdet aufgehetzt, aufgewiegelt werden |
| 3. Pers |
sollicitantur |
sie werden aufgehetzt, aufgewiegelt |
sollicitabuntur |
sie werden aufgehetzt, aufgewiegelt werden |
| Indikativ |
Futur 2 |
(Übersetzung) |
Imperfekt |
(Übersetzung) |
| Sg |
| 1. Pers |
sollicitatus ero |
ich werde aufgehetzt, aufgewiegelt worden sein |
sollicitabar |
ich wurde aufgehetzt, aufgewiegelt |
| 2. Pers |
sollicitatus eris |
du wirst aufgehetzt, aufgewiegelt worden sein |
sollicitabaris |
du wurdest aufgehetzt, aufgewiegelt |
| 3. Pers |
sollicitatus erit |
er sie es wird aufgehetzt, aufgewiegelt worden sein |
sollicitabatur |
er/sie/es wurde aufgehetzt, aufgewiegelt |
Plural
|
|
(Übersetzung) |
|
(Übersetzung) |
| 1. Pers |
sollicitati erimus |
wir werden aufgehetzt, aufgewiegelt worden sein |
sollicitabamur |
wir wurden aufgehetzt, aufgewiegelt |
| 2. Pers |
sollicitati eritis |
ihr werdet aufgehetzt, aufgewiegelt worden sein |
sollicitabamini |
ihr wurdet aufgehetzt, aufgewiegelt |
| 3. Pers |
sollicitatus erint |
sie werden aufgehetzt, aufgewiegelt worden sein |
sollicitabantur |
sie wurden aufgehetzt, aufgewiegelt |
| Indikativ |
Perfekt |
(Übersetzung) |
Plusquamperfekt |
(Übersetzung) |
| Sg |
| 1. Pers |
sollicitatus sum |
ich bin aufgehetzt, aufgewiegelt worden |
sollicitatus eram |
ich war aufgehetzt, aufgewiegelt worden |
| 2. Pers |
sollicitatus es |
du bist aufgehetzt, aufgewiegelt worden |
sollicitatus eras |
du warst aufgehetzt, aufgewiegelt worden |
| 3. Pers |
sollicitatus est |
er/sie es ist aufgehetzt, aufgewiegelt worden |
sollicitatus erat |
er/sie/es war aufgehetzt, aufgewiegelt worden |
Plural
|
|
|
|
|
| 1. Pers |
sollicitati sumus |
wir sind aufgehetzt, aufgewiegelt worden |
sollicitati eramus |
wir waren aufgehetzt, aufgewiegelt worden |
| 2. Pers |
sollicitati estis |
ihr seid aufgehetzt, aufgewiegelt worden |
sollicitati eratis |
ihr wart aufgehetzt, aufgewiegelt worden |
| 3. Pers |
sollicitati sunt |
sie sind aufgehetzt, aufgewiegelt worden |
sollicitati erant |
sie waren aufgehetzt, aufgewiegelt worden |
| Konj. |
Präsens |
Imperfekt |
Perfekt |
Plusquamperfekt |
| Sg |
| 1. Pers |
solliciter |
sollicitarer |
sollicitatus sim |
sollicitatus essem |
| 2. Pers |
solliciteris |
sollicitareris |
sollicitatus sis |
sollicitatus esses |
| 3. Pers |
sollicitetur |
sollicitaretur |
sollicitatus sit |
sollicitatus esset |
Plural
|
|
|
|
|
| 1. Pers |
sollicitemur |
sollicitaremur |
sollicitati simus |
sollicitati essemus |
| 2. Pers |
sollicitemini |
sollicitaremini |
sollicitati sitis |
sollicitati essetis |
| 3. Pers |
sollicitentur |
sollicitarentur |
sollicitati sint |
sollicitati essent |
Das Partizip Präsens Aktiv (PPA)
| Singular |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
sollicitans |
sollicitans |
sollicitans |
| Genitiv |
sollicitantis |
sollicitantis |
sollicitantis |
| Dativ |
sollicitanti |
sollicitanti |
sollicitanti |
| Akkusativ |
sollicitantem |
sollicitantem |
sollicitans |
| Ablativ |
sollicitanti
sollicitante |
sollicitanti
sollicitante |
sollicitanti
sollicitante |
| Plural |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
sollicitantes |
sollicitantes |
sollicitantia |
| Genitiv |
sollicitantium
sollicitantum |
sollicitantium
sollicitantum |
sollicitantium
sollicitantum |
| Dativ |
sollicitantibus |
sollicitantibus |
sollicitantibus |
| Akkusativ |
sollicitantes |
sollicitantes |
sollicitantia |
| Ablativ |
sollicitantibus |
sollicitantibus |
sollicitantibus |
Das Partizip Perfekt Passiv (PPP)
| Singular |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
sollicitatus |
sollicitata |
sollicitatum |
| Genitiv |
sollicitati |
sollicitatae |
sollicitati |
| Dativ |
sollicitato |
sollicitatae |
sollicitato |
| Akkusativ |
sollicitatum |
sollicitatam |
sollicitatum |
| Ablativ |
sollicitato
|
sollicitata
|
sollicitato
|
| Plural |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
sollicitati |
sollicitatae |
sollicitata |
| Genitiv |
sollicitatorum |
sollicitatarum |
sollicitatorum |
| Dativ |
sollicitatis |
sollicitatis |
sollicitatis |
| Akkusativ |
sollicitatos |
sollicitatas |
sollicitata |
| Ablativ |
sollicitatis
|
sollicitatis
|
sollicitatis
|
Das Partizip Futur Aktiv (PFA)
| Singular |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
sollicitaturus |
sollicitatura |
sollicitaturum |
| Genitiv |
sollicitaturi |
sollicitaturae |
sollicitaturi |
| Dativ |
sollicitaturo |
sollicitaturae |
sollicitaturo |
| Akkusativ |
sollicitaturum |
sollicitaturam |
sollicitaturum |
| Ablativ |
sollicitaturo
|
sollicitatura
|
sollicitaturo
|
| Plural |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
sollicitaturi |
sollicitaturae |
sollicitatura |
| Genitiv |
sollicitaturorum |
sollicitaturarum |
sollicitaturorum |
| Dativ |
sollicitaturis |
sollicitaturis |
sollicitaturis |
| Akkusativ |
sollicitaturos |
sollicitaturas |
sollicitatura |
| Ablativ |
sollicitaturis
|
sollicitaturis
|
sollicitaturis
|
Infinitive
| Zeit |
Aktiv |
|
Passiv |
|
| Gegenwart |
sollicitare |
beunruhigen, aufhetzen |
sollicitari |
aufgehetzt, aufgewiegelt werden |
| Vorzeitigkeit |
sollicitavisse |
beunruhigt, aufgehetzt
haben |
sollicitatum esse |
aufgehetzt, aufgewiegelt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
sollicitaturum esse |
beunruhigen, aufhetzen
werden |
sollicitatum iri |
[künftig, d.h. in Zukunft]
aufgehetzt, aufgewiegelt werden |
Imperativ:
sollicita! hetze auf, wiegele auf!
sollicitate! Wiegelt auf, hetzt auf! |