Spanisch Unterrichtsmaterial Arbeitsblätter des Raabe Fachverlages für die Schule |
Aktuelle Arbeitsblätter: |
![]() |
De los sacrificios humanos al Día de muertos
Spanisch Arbeitsblätter, 9.-11. Schuljahr 17 Seiten (2,3 MB) Mexiko hat eine bunte, vielfältige Kultur, die sich in verschiedenen Formen zeigt: Literatur, Malerei, Sprachen, ethnische Gruppen, Bräuche usw. Diese Komplexität ist aufgrund eines besonderen Prozesses entstanden, der Vermischung von einheimischen Kulturen mit einer fremden. Um das heutige Mexiko zu verstehen, betrachten die Lernenden am Beispiel Día de muertos den Ursprung dieser verschiedenen Elemente (katholische Religion und indigene Kultur), um zu sehen, wie sich ihre Bedeutung durch die Verschmelzung verändert und sich daraus etwas Neues entwickelt hat. Zu den geförderten Kompetenzen: Folgende Kompetenzen werden anhand der Materialien dieser Unterrichtseinheit besonders geschult:
Lehrwerksbezug: Die Materialien lassen sich lehrbuchunabhängig oder als Ergänzung zu folgenden Lehrwerkslektionen einsetzen:
|
|||||||||||||||
![]() |
Acoso escolar - 3./4. Lernjahr
der Schule" diskutieren und ein kreatives Lernprodukt erstellen Spanisch Arbeitsblätter, 9.-10. Schuljahr 35 Seiten (1,9 MB) Schülerinnen und Schüler der ganzen Welt sind während der Black-Lives-Matter-Bewegung auf die Straßen gegangen, um gegen Rassismus und Diskriminierung zu protestieren. Die Jugendlichen kennen diese Formen der menschlichen Ausgrenzung auch aus dem eigenen Umfeld; meistens sogar aus der eigenen Schule in Form von Mobbing, d. h., sie besitzen Vorwissen. Teilweise wurde die Thematik auch schon in anderen Fächern behandelt (Ethik, Deutsch, Englisch etc.). Die vorliegende Lernaufgabe möchte an das Vorwissen anknüpfen und positive Endergebnisse entwickeln lassen, damit nicht nur die Problematik thematisiert wird, sondern auch eine Sensibilisierung stattfindet und passende Lösungen kreiert werden. Das hier vorgestellte Unterrichtskonzept wurde größtenteils während der Schulschließungen zur Zeit der Covid-19-Pandemie erstellt und online mit den Schülern durchgeführt, d. h. fast alle Materialien sind für eine Bearbeitung über das Internet geeignet. Kompetenzen:
Lehrwerksbezug: Eine Anknüpfung an alle gängigen Lehrwerke der Klassen 9/10 ist möglich. Thematische Anknüpfungspunkte sind z. B. folgende:
|
|||||||||||||||
![]() |
El multiculturalismo cotidiano en España
Spanisch Arbeitsblätter, 11.-13. Schuljahr 23 Seiten (1,8 MB) Bilder und Zeitungsartikel präsentieren den Lernenden verschiedene Ausschnitte einer multikulturellen spanischen Gesellschaft: Migration, Integration, Schwierigkeiten von Migranten im Alltagsleben und wie sie diese mithilfe von Solidarität und Kooperation überwinden können. Vorbereitende Übungen, Beispielaufgaben und Erwartungshorizonte unterstützen bei der Klausur- und Abiturvorbereitung in neueinsetzenden und fortgeführten Oberstufenkursen. KOMPETENZPROFIL:
|
|||||||||||||||
![]() |
El impacto del coronavirus en Latinoamérica
Spanisch Arbeitsblätter, 11.-13. Schuljahr Aktuelle Themen des Spanischunterrichts Das Coronavirus ist in den letzten Monaten allgegenwärtig gewesen. Es hat uns alle beeinlusst, aber wir wissen eher weniger davon, welche Auswirkungen es zum Beispiel in Lateinamerika und dort vor allem auf die indigene Bevölkerung hat. Die vorliegenden Materialien ermöglichen Ihren Schülerinnen und Schülern anhand von Bildimpulsen, thematischem Wortschatz und aktuellen Zeitungsartikeln eine Auseinandersetzung mit diesen Fragen sowie gleichzeitig ein Training abitur-relevanter Textformate. Abgerundet wird die Kurzeinheit durch eine Grammatikübersicht zur Wiederholung des presente de subjuntivo. – Auch für den Fernunterricht geeignet! KOMPETENZPROFIL:
|
|||||||||||||||
![]() |
Carta al Equipo Sommer - 3./4. Lernjahr
Spanisch Arbeitsblätter, 9.-12. Schuljahr Aktuelle Themen des Spanischunterrichts 35 Seiten (2,8 MB) anhand authentischer Leser- und Antwortbriefe der Beratungskolumne „Equipo Sommer“ aus der spanischen Ausgabe der Jugendzeitschrift Bravo werden die Schülerinnen und Schüler dazu befähigt eigene Texte zu verfassen und zu überarbeiten. Ausgerichtet am Ansatz der Aufgabenorientierung, zielt diese Einheit auf die Förderung der Teilkompetenzen des Schreibprozesses zur Erstellung einer eigenen Ausgabe „Equipo Sommer“ als Produkt fremdsprachlichen Handelns. KOMPETENZPROFIL:
|
|||||||||||||||
![]() |
De qué discuten padres e hijos?
Spanisch Arbeitsblätter, 11.-13. Schuljahr Aktuelle Themen des Spanischunterrichts 17 Seiten (0,7 MB) Worüber diskutieren Jugendliche mit ihren Eltern? Dass diese Frage von jedem unterschiedlich beantwortet wird, stellt sich schnell heraus. Welche Gemeinsamkeiten, welche Unterschiede erleben die Jugendlichen bezüglich ihrer Auseinandersetzungen mit den Eltern? Finden sie sich in den Darstellungen eines spanischen Artikels wieder und wie bewerten sie diesen? Mit dieser Unterrichtseinheit wird die Diskussion über eben diese Punkte gefordert und gefördert. KOMPETENZPROFIL:
|
|||||||||||||||
![]() |
Una cosmovisión del siglo XXI. El desafío de Latinoamérica
Spanisch Arbeitsblätter, 11.-13. Schuljahr Aktuelle Themen des Spanischunterrichts 23 Seiten (2,0 MB) Anhand von Bildern, einem Kurzvideo und aktuellen Zeitungsartikeln setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Aspekten der sprachlichen, kulturellen und ethnischen Vielfalt und den daraus entstehenden Herausforderungen in Lateinamerika auseinander. Gezielte Übungen und Erwartungshorizonte erleichtern die Klausur- und Abiturvorbereitung. KOMPETENZPROFIL:
|
![]() |
Un pueblo prepara una fiesta climáticamente neutra
Spanisch Arbeitsblätter, 9.-11. Schuljahr Aktuelle Themen des Spanischunterrichts 18 Seiten (2,6 MB) Im Verlauf dieser simulación global übernehmen die Lernenden Verantwortung und werden sich des eigenen Gestaltungsspielraums gewahr: Ein Dorf bereitet ein Fest vor und wird durch einen EU-Entscheid überrascht, der starke Restriktionen hinsichtlich der Besteuerung von CO2-Ausstößen vorsieht. Das Dorf will nun zeigen, wie das Vorhaben mit möglichst wenig CO2-Ausstößen gelingen kann. Neben der methodischen steht vor allem auch die kommunikative Kompetenz (monologisches und dialogisches Sprechen sowie Schreiben) im Mittelpunkt. KOMPETENZPROFIL:
|
![]() |
Antonio Skármeta: La composición - Fábulas, cuentos y novelas
Spanisch Arbeitsblätter, 10.-13. Schuljahr Aktuelle Themen des Spanischunterrichts 25 Seiten (1,4 MB) Der Protagonist der Erzählung, Pedro, muss in der Schule einen Aufsatz zu der Frage „Wie verbringen deine Eltern den Abend zu Hause?“ schreiben. Eigentlich keine große Herausforderung für den Neunjährigen, wäre es nicht zu Zeiten der Pinochet-Diktatur. Die Lernenden setzen sich ganz individuell mit dieser ansprechenden Lektüre und ihren Themen wie „la vida cotidiana bajo la dictadura“ und „los métodos de una dictadura“ auseinander. KOMPETENZPROFIL:
|
![]() |
Preguntas del desayuno - Mi diario de cuarentena
Spanisch Arbeitsblätter, 9.-11. Schuljahr Aktuelle Themen des Spanischunterrichts 18 Seiten (2,6 MB) Im Zuge der aktuellen Corona-Krise unterliegen Unterrichtsmethodik und die Erstellung von Unterrichtsmaterialen neuen Herausforderungen. Die vorliegende Einheit fokussiert speziell das autonome Lernen von zu Hause aus. Methodisch wie inhaltlich knüpft die Unterrichtseinheit an diese neue Situation an: Sieben in Tagebuchform strukturierte Übungseinheiten unterstützen die Lernenden methodisch in der Organisation ihrer Heimarbeit. Sprachlich und inhaltlich animieren die Aufgabenformate zu einer selbstständigen Wiederholung von sprachlichen Mitteln und Kompetenzen und regen zur selbstständigen Aneignung von neuem Wissen an. KOMPETENZPROFIL:
|
![]() |
Cómo escribir bien en español?
Spanisch Arbeitsblätter, 9.-11. Schuljahr Aktuelle Themen des Spanischunterrichts 17 Seiten (1,0 MB) Ein wichtiger Bereich beim Erlernen einer Fremdsprache ist die Entwicklung produktiver schriftlicher Fertigkeiten, die nicht automatisch entstehen, nur weil man eine Reihe von Sätzen schreibt. Vielmehr müssen zum Verfassen eines guten Textes verschiedene Aspekte beachtet werden. Dazu gehören die Kohäsion, die korrekte Verwendung der Interpunktion und sinnvolle Variationen beim Satzbau, die die kommunikative Absicht des Autors verdeutlichen. In dieser Einheit beschäftigen sich die Lernenden mit diesen grundlegenden Aspekten, die unabhängig von der konkreten Schreibsituation oder Textsorte immer vorkommen, und lernen, sinnvoll damit umzugehen. KOMPETENZPROFIL:
|
![]() |
Cine - El laberinto del fauno
Spanisch Arbeitsblätter, 11.-13. Schuljahr Aktuelle Themen des Spanischunterrichts 37 Seiten (2,1 MB) Das Anschauen von Filmen konkurriert mit Lesen und Videospielen als Freizeitbeschäftigung im Alltag vieler Schülerinnen und Schüler. Filme sind aber als literarische, pluridimensionale Texte komplexe Gefüge aus Hörverstehen und Sehverstehen in Verbindung mit einer interpretativen, oft auch interkulturellen Dimension. Diese zu verstehen und zu entschlüsseln, muss in unserer immer stärker bildgeprägten Gesellschaft erlernt werden. Diese aufgabenorientierte Lerneinheit fordert Schülerinnen und Schüler heraus, durch die Analyse der Gestaltungsentscheidungen eines Regisseurs zu neuen Zugängen zu der Filminterpretation zu gelangen. KOMPETENZPROFIL:
|
![]() |
Cataluña y la juventud española
Spanisch Arbeitsblätter, 11.-13. Schuljahr Aktuelle Themen des Spanischunterrichts 25 Seiten (1,8 MB) Flexibel einsetzbare Bildimpulse, aktuelle Texte und eine Statistik regen zur Auseinandersetzung mit dem Thema „Cataluña y la juventud española“ an. Gezielte Übungen und Erwartungshorizonte erleichtern die Klausur- und Abiturvorbereitung für neu einsetzende und fortgeführte Oberstufenkurse. KOMPETENZPROFIL:
|
![]() |
Las navidades en el mundo hispanohablante
(ab de. 2. Lernjahr) Spanisch Arbeitsblätter, 9.-12. Klasse Aktuelle Themen des Spanischunterrichts 15 Seiten (1,0 MB) In jedem Jahr steht Weihnachten wieder vor der Tür und ist nach wie vor für viele Jugendliche ein Thema von großem Interesse. Man freut sich auf Geschenke und das besondere Essen, das gekocht wird. Der Duft gebackener Plätzchen liegt in der Luft. Schon innerhalb der eigenen Klasse oder des eigenen Kurses gibt es verschiedene Bräuche, Speisen, Getränke und Gewohnheiten. Im Kontext des spanischen Spracherwerbs wird hier – auf Basis authentischer Hörtexte – auch die Frage gestellt, wie unterschiedlich sich in der spanischsprachigen Welt die einzelnen Komponenten gestalten. KOMPETENZPROFIL:
|
![]() |
Enamorarse en la red
(ab 9. Schuljahr) Spanisch Arbeitsblätter, ab 9. Klasse Aktuelle Themen des Spanischunterrichts 25 Seiten (2,3 MB) Encuentra a tu pareja ideal! Anhand motivierender Materialien rund um das Thema „Online-wiederholen und festigen Ihre Lernenden den presente de subjuntivo. Sie verwenden ihn in einem „Speed-Dating“ und sind damit in der Lage, ihre Vorstellungen und Wünsche im Umgang mit anderen Menschen zu äußern. KOMPETENZPROFIL:
|
![]() |
Lernzirkel "Conocer Madrid"
(ab. 2. Lernjahr) Spanisch Arbeitsblätter, ab 2. Lernjahr Aktuelle Themen des Spanischunterrichts Stationenlernen, 33 Seiten (7,8 MB) Wohin geht‘s als Nächstes? Bei diesem Stationenlernen entdecken Ihre Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe die Sehenswürdigkeiten von Madrid. Mit bewussten Lesestrategien erschließen sie sich kurze Texte zu den einzelnen Stadtvierteln, zum Museo del Prado oder zu diversen Plätzen der spanischen Hauptstadt. In einem Blogtext beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler dann abschließend mit ihren persönlichen Highlights unter den vielen Attraktionen! KOMPETENZPROFIL:
|
![]() |
Javier Tomeo: Historia X
(ab 12. Schuljahr) Ethik Arbeitsblätter, 12.-13. Schuljahr Aktuelle Themen des Spanischunterrichts 13 Seiten (1,3 MB) Wohin des Weges? Irgendwann muss sich jede® entscheiden, in welche Richtung er oder sie abbiegen oder einen Teil der Strecke zur Kreuzung zurückgehen möchte, um von dort aus einen Richtungswechsel zu vollziehen. In diesen Situationen stellen sich oftmals die ganz zentralen Fragen: Wie möchte ich leben? Was gibt meinem Leben Sinn? Denken wir gemeinsam mit der Hauptperson von Javier Tomeos „Historia X“ über diese wirklich wichtigen Fragen nach! KOMPETENZPROFIL:
|
![]() |
Luis Sepúlveda: "Un viejo que leía novelas de amor"
(ab 4. Lernjahr) Spanisch Arbeitsblätter, 11.-13. Klasse Aktuelle Themen des Spanischunterrichts 48 Seiten (2,4 MB) An Jean-Jacques Rousseaus „Entdeckung“ der Kindheit kommt seit der Aufklärung keine pädagogische Strömung mehr vorbei. Die Lernenden machen sich im Rahmen der Reihe mit diesem wichtigen Denker vertraut. Anhand eines Auszugs aus dem Bildungsroman „Émile oder Über die Erziehung“ lernen sie Rousseaus Verständnis vom Menschen als von Natur aus gut sowie sein Erziehungsideal eines Lernens durch die Natur und die Dinge kennen. Anhand von Abbildungen von zwei Denkmälern zu Ehren Rousseaus vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihr Verständnis von der Wirkung Rousseaus. Die Arbeit mit Romanauszügen über die „traditionelle“ Schule in Deutschland verdeutlicht, inwiefern Rousseaus pädagogischer Ansatz revolutionär war. Zum Abschluss begreifen die Lernenden die Relevanz von Rousseaus pädagogisches Wirken für folgende Strömungen der Erziehungswissenschaft bzw. Pädagogik. Darüber hinaus nehmen sie kritisch Stellung zu einem Zitat von Rousseau und setzen seine Feststellungen über die damalige Gesellschaft in Kontext mit dem gegenwärtigen Zusammenleben in Deutschland bzw. Europa. KOMPETENZPROFIL:
|
![]() |
La inmigración irregular a España
(ab 4. Lernjahr) Spanisch Arbeitsblätter, 11.-13. Klasse Aktuelle Themen des Spanischunterrichts 20 Seiten (0,9 MB) Flexibel einsetzbare Bildimpulse, aktuelle Texte und eine Statistik regen zur Auseinandersetzung mit dem Thema „migración irregular a España” an. Gezielte Übungen und Erwartungshorizonte erleichtern die Klausur- und Abiturvorbereitung für neueinsetzende und fortgeführte Oberstufenkurse.
|
![]() |
weitere Arbeitsblätter >> |
© www.schule-studium.de > Unterrichtsmaterial Schule > Unterrichtsmaterial GS > Lehrer Arbeitsblätter zum Sofortdownload |
Die
Schul- und Verlagsplattform Schule-Studium.de Unterrichtsmaterialien, Religion Unterrichtseinheiten, Lehrer Religion Arbeitsblätter & Kopiervorlagen, Religionslehre Stundenblätter,fertige Unterrichtsstunden, Religion Lernhilfen, Lehrwerke & Arbeitshefte für den Religionsunterricht u.v.m. Surftipp: Besuchen Sie doch auch folgende Webseiten:
|