Profil der Parteien gemäß dem Wahlprogramm von 1998  

SPD
CDU/CSU
  • SOZIALE   PARTEI    DEUTSCHLANDS


    Partei setzt sich traditionell insbesondere für die Rechte von Arbeitern, Arbeitslosen und sozial schwächeren Bevölkerungsgruppen ein.
    Partei ihr Wählerpotential ist weit gefächert
    Partei versucht seit einiger Zeit verstärkt neue Wähler-potentiale außerhalb des traditionellen Bereiches zu gewinnen.
CHRISTLICH DEMOKRATISCHE
UNION / CHRISTLICH SOZIALE UNION


Partei Traditionell eine Partei, die sich für die Landwirtschaft, den Mittelstand, Angestellte und Beamten einsetzt, der Kirche nahe steht und in besonderem Maße die Europäische Union voran getrieben hat.
Partei ihr Wählerpotential ist weit gefächert.

  • Lohnkostenzuschüsse für Betriebe, die Arbeitslose einstellen.
  • Senkung der Sozialabgaben zur Entlastung kleinerer und mittlerer Betriebe.
  • für flexiblere und nach Möglichkeit kürzere Arbeitszeiten
  • Besteuerung großer Privatvermögen (Firmenvermögen ausgenommen)
  • Anhebung des Rentenniveaus auf die ursprünglichen 70%
  • Rentenversicherungspflicht für alle Erwerbstätigen
  • Verminderung der Zuzahlung im Krankheitsfall & Abschaffung des Krankenhausnotopfers
  • Bestrafung auch von Bagatelldelikten
  • Gegen Freigabe weicher Drogen
  • Schutz der Opfer vor Rückfalltätern
  • begrenzte Zuwanderung
  • deutsche Staatsangehörigkeit für in Deutschlands geborene Kinder ausländischer Staatsbürger
  • für wirksame und begrenzte Steuerung der Zuwanderng
  • möglichst schneller Ausstieg aus der Kernenergie
  • gegen Studiengebühren
  • elternunabhängige Grundförderung von Studierenden
  • Beibehaltung der Wehrpflicht
  • offen für weitere Reduzierung der Truppenstärke
  • Langzeitarbeitslose und Sozialhilfeempfänger sollen mit einer Kombination aus Niedriglöhnen und staatlicher Unterstützung wieder in Arbeit gebracht werden.
  • Stärkung des Mittelstandes
  • weitere Privatisierungen
  • Verbesserung der Marktchancen für Existenzgründer
  • Senkung des Rentenniveaus und späterer Rentenbeginn zwecks Entlastung insbesondere junger Arbeitnehmer.
  • mehr Eigenverantwortung und Eigenvorsorge sowohl im Renten- als auch im Gesundheitswesen. (weitere zumutbare Zuzahlungen)
  • Sicherheit vor Gewalttätern hat Vorrang vor Resozialisierungsmaßnahmen
  • Beibehaltung der Kernkraft in Deutschland, um den Kohlendioxidausstoß bis 2025 um ein Viertel zu senken
  • Enge Begrenzung des Zuzugs von Ausländern
  • konsequente Unterbindung von Asyl-Missbrauch
  • gegen doppelte Staatsbürgerschaft
  • Verkürzung der Erstausbildung
  • Leistungsvergleich an Schulen, mehr Wettbewerb unter den Hochschulen.
  • Beibehaltung des Faches Religion als ordentliches Unterrichtsfach.

Bündnis 90/Grünen
FDP
Rep/NPD
  • Partei des Natur - und Umweltschutzes/
  • Freie Demokratische Partei
  • Republikaner, Nationale Partei Deutschlands
setzt sich insbesondere für den Natur- und Verbraucherschutz sowie die Rechte von Frauen ein.
ihr Wählerpotential ist zwar deutlich weniger breit gefächert als bei den beiden großen Parteien, doch die Akzeptanz der Partei steigt in allen Bevölkerungsschichten. Auch sind Tendenzen einer Etablierung im traditionellen Wählerkreis von CDU und SPD erkennbar.

Setzt sich insbesondere für die Zurücknahme des Staates aus dem Wirtschaftsgeschehen ein. Der Datenschutz und die Freiheit der Bürger wird besonders hervorgehoben.
Traditionell eine Partei insbesondere der Unternehmer, Freiberufler, Selbstständigen und des Mittelstandes.
setzt sich inbesondere für die Interessen "Deutscher" ein
Die Verfassungsmäßigkeit der Parteien ist immer wieder ein Streitthema.
  • für den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien(Solarenergie, Wasserkraft, Windenergie, thermische Energie)
  • für die sofortige Abschaffung der Atomkraftwerke
  • für die Gleichberechtigung von Mann und Frau sowohl im privaten Leben als auch im Beruf
  • Ablehnung weiterer Zuzahlung im Gesundheitswesen
  • für alternative Heilmethoden
  • Ausbau der Opferhilfe und Resozialisierung
  • Legalisierung von Drogen insbesondere zur Verminderung der Beschaffungskriminalität, Behandlung Drogenabhängiger als Kranke und nicht als Kriminelle
  • Bekämpfung der Ursachen der Kriminalität
  • Umlegung der KFZ-Steuer auf die Mineralölsteuer, um das Autofahren, nicht den Besitz eines Autos zu verteuern.
  • Für sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie, Verbot des Atommülltransportes
  • Für Ausbildungsplatzabgabe für nicht-ausbildende Betriebe, gegen Studiengebühren
  • mehr Autonomie für die Hochschulen
  • Für Entmilitarisierung, für eine gesamteuropäische Friedens - und Sicherheitsordnung.
  • Schrittweise Reduzierung der Bundeswehr, Abschaffung von Wehrpflicht und Zivildienst.

  • für weitere Privatisierungen, für den Verkauf von Bundesbeteiligungen
  • für Lohnabschlüsse unterhalb des Produktivitätszuwachses
  • Abschaffung des Solidaritätszuschlages ohne die Transferzahlungen an die neuen Bundesländer einzuschränken.
  • für steuerliche Entlastung der Unternehmer und Spitzenverdiener
  • Dauerhafte Senkung der Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung unter 20%
  • Stärkung der Eigenverantwortung im Gesundheitswesen.
  • Herabsetzung der Strafmündigkeit von 14 auf 12 Jahren
  • befristete doppelte STaatsangehörigkeit bis zum 25. Lebensjahr, dann Entscheidung für eine Staatsbürgerschaft
  • Zuwanderung soll sich an deutschen Interessen orientieren.
  • Für Verkürzung der Schulzeit, gegen Ausbildungsplatzabgabe, für systematische Begabtenförderung
  • Personalbestand der Bundeswehr durchaus reduzierbar.
  • Bekenntnis zur Nato und zur strategischen Partnerschaft mit Russland under Ukraine.



  • gegen weitere Zuwanderung von Nicht-Deutschen

  • Zuwanderung sollte sich ausschließlich
    an deutschen Interessen orientieren.

  • Deutsche bei der Arbeitsplatzsuche bevorzugen

  • ausländerfeindlich??

  Zurück zur Themenauswahl