| Umwandlung eines Quadrates in ein flächengleiches 
    Rechteck 
 Konstruiere aus einem Quadrat mit der Seitenlänge a= 3,5 cm ein flächeninhaltsgleiches Rechteck, wobei eine Seite des Rechtecks
          2 cm lang sein soll.
 
 
 
          
            | Konstruktion eines
              flächeninhaltsgleichen Rechtecks |  
            | 
  
 
  |  
          
            | Konstruktionsbeschreibung: |  
 
          
            | l) | Zeichne
              ein Quadrat mit der Seitenlänge 3,5 cm und verlängere
              eine Seite des Quadrates nach beiden Seiten. 
 
 |  
            | 2) | Markiere
              einen Punkt "E" so, dass er um die angegebene Länge des
              Rechtecks vom Quadrat entfernt liegt. 
 
 |  
            | 3) | Verbinde E mit C, dem Eckpunkt des Quadrates, der E am
              nächsten, aber nicht auf der Geraden liegt. 
 
 |  
            | 4)
 | Verlängere die Strecke  über
              B hinaus um die angegebene Länge des Rechtecks. (Dies kann auch mit Hilfe eines Kreisbogens
              um den Punkt B erfolgen)
 
 
 |  
            | 5) | Zeichne in C an  einen rechten Winkel,
              die die Gerade in F schneidet. 
 
 |  
            | 6) | F ist Eckpunkt des flächeninhaltsgleichen
              Rechtecks. 
 |  
            | 7) | Ergänze zu einem Rechteck durch Einzeichnen der
              rechten Winkel und Abmessen der jeweiligen Längen. |  
 
 
 
 | 
      
        |  Mathe Lernhilfe*9. Klasse:
 
            
              |  |  
              |  |  
              | Komplett Trainer Mathematik 7. Klasse
 Gymnasium
 |  
 
            
              |  |  
              |  |  
              | Fit in Text und Klassenarbeit9./10. Klasse
 
 |  
 
 
            
              |  |  
              |  |  
              | Fit in Text und Klassenarbeit7./8. Klasse
 
 |  
 ->  Formelsammlungen
 |  |