Halloween Arbeitsblätter (GS) Arbeitsblätter zur Vorbereitung auf Halloween (Grundschule) |
![]() |
Rund um Halloween
Halloween im Unterricht. Eine Kartei zum Lesen, Rechnen und Schreiben Fächerübergreifende Arbeitsblätter Die hier vorliegende Kartei ist optisch und inhaltlich rund um diesen Festtag und die damit verbundenen Lernaspekte (typische Halloweengestalten, Halloweentiere …) ausgerichtet. Die gesamte Kartei ist ab Klasse 3 geeignet, wobei sehr viele Aufgabenformate auch schon ab Klasse 2 durchführbar sind. Die Kartei verfügt über Selbstkontrolle, die auf der Rückseite der Karten angebracht werden kann. Die Karten sind nicht nummeriert. So können die Karten ausgewählt werden, die für die Lerngruppe passend erscheinen. Eingesetzt werden kann die Kartei einzeln in der Freiarbeit, als kleine Halloween-Werkstatt oder als Stationen. Die Arbeitsaufträge sind so gehalten, dass das Notieren der Arbeitsergebnisse auf einem Blockblatt oder in einem extra Freiarbeitsheft erfolgen kann. Die einzelnen Aufgaben- und Themengebiete der Kartei (Die Kartei an sich besteht aus 28 Karten im Format DIN A5): 1. Deutsch:
Eine Karteikarte mit weiterführenden Aufgaben rundet das Angebot ab und kann für schnelle Schülerinnen und Schüler genutzt werden.
|
||||||||||||||
![]() |
Lernwerkstatt: Halloween
Halloween im Unterricht 15 Seiten (0,6 MB) Ob Vokabelkarten, dem Schreiben von Gruselgeschichten oder einer Lernwerkstatt zum Thema Hexen und Zauberer – mit unserer fächerübergreifenden Halloween-Box sind Sie bestens auf das schaurig-schöne Fest vorbereitet. Inhalt:
|
||||||||||||||
![]() |
Halloween für zwischendurch
Halloween im Unterricht. Eine Kartei zum Lesen, Rechnen und Schreiben Fächerübergreifende Arbeitsblätter
|
|||||||||||||
![]() |
Trick or Treat! Fächerübergreifendes Halloween-Paket
Werkstattlernen Sachunterricht 15 Seiten (0,6 MB) Nutzen Sie die Vorfreude und Motivation der Kinder und holen Sie Halloween in ihr Klassenzimmer. In dieser Lernwerkstatt finden Sie fächerübergreifende Zugänge zu dem spannenden Thema Halloween. Inhalt:
|
||||||||||||||
![]() |
Stationenlernen: Halloween - Schaurig schönes Lernen
Werkstattlernen Sachunterricht 23 Seiten (1,9 MB) Die Arbeit an Stationen fördert das selbstständige und selbstorganisierte Lernen der Schülerinnen und Schüler und wird den unterschiedlichen Leistungsfähigkeiten gerecht. Die zwölf Stationen fördern, neben dem Sachwissen zum Thema Halloween, die Erweiterung des Wortschatzes, das Sammeln und Ordnen von Wörtern, das freie Schreiben, das Leseverstehen und die Kreativität. Inhalt:
Die Arbeit an Stationen fördert das selbstständige und selbstorganisierte Lernen der Schüler und wird den unterschiedlichen Leistungsfähigkeiten der Kinder gerecht.
|
||||||||||||||
Halloween - Deutsch Arbeitsblätter Grundschule |
![]() |
Wir schreiben eine Gruselgeschichte - Praxiserprobtes Aufsatztraining
Aufsatztraining leicht gemacht - Intensive Übungen und kreative Schreibaufgaben Deutsch Arbeitsblätter, 19 Seiten (0,6 MB) Durch das Schreiben von eigenen Gruselgeschichten werden Kreativität und sprachliche Fähigkeiten gefördert. Dieses Material bietet den Kindern Hilfestellung, wesentliche inhaltliche, formale und sprachliche Kriterien zu erwerben, um selbst eine spannende Gruselgeschichte zu verfassen. Mit gezielten Übungen werden die Schüler schrittweise auf das Verfassen einer Gruselgeschichte vorbereitet. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Erweiterung des Wortschatzes in Bezug auf gruselige Nomen, Verben, Adjektive und Gefühlsbeschreibungen. Inhalt:
|
||||||||||||||
![]() |
Halloweenkrimi - Ein Krimi zur Förderung der Lesekompetenz mit vielen spannenden Aufgaben!
Spannende Kriminalgeschichten für Kinder Deutsch Arbeitsblätter, 18 Seiten (0,6 MB) Neben der Lesefreude wird auch die Lesekompetenz der Schüler/Innen gefördert. Im Anschluss an die Geschichte finden sie Aufgaben, mit denen Sie das Leseverständnis Ihrer Schülerinnen und Schüler überprüfen können und in denen die Kinder kombinieren, rätseln und ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Spannende Kriminalgeschichten für den Grundschulunterricht – kreativ, spannend und sofort einsetzbar! Inhalt:
|
||||||||||||||
![]() |
Lesetexte HERBSTZEIT
Lesetraining in drei Niveaustufen Klasse 3-6 Deutsch Arbeitsblätter, 63 Seiten (6,5 MB) Diese Unterrichtseinheit zur Jahreszeit Herbst enthält 9 Lesetexte, um die wichtigste Kompetenz, die Lesefähigkeit, zu erlernen. Durch Migration und Inklusion verlangt die heute veränderte Zusammensetzung der Schulklassen eine innere Differenzierung im Unterricht. Das gilt selbstverständlich auch für das Lesen. Deshalb werden die Lesetexte 3-fach differenziert angeboten. Lesetexte:
|
||||||||||||||||||
![]() |
Erstlesen: Schrecklich gut!
Mit Dominos erste Buchstaben und Wörter spielerisch lesen üben Deutsch Arbeitsblätter, 20 Seiten (4,5 MB)
Sofort einsetzbare Unterrichtseinheiten und Kopiervorlagen!
|
||||||||||||||
Halloween - Englisch Arbeitsblätter Grundschule |
![]() |
Halloween - An old Irish tradition
Kompetenzorientierter Lernzirkel für den Englischunterricht 10 Seiten (0,7 MB) Mit diesem Material können Sie sich und ihre Kinder auf das Fest einstimmen und erhalten nebenbei noch Informationen und Vokabeln rund um das schaurig schöne Fest. Das Material liegt im praktischen Stationsformat vor, so dass die Kinder in ihrem eigenen Tempo arbeiten können – Binnendifferenzierung geschieht da von ganz allein. Abgerundet wird das Material durch die praktischen und schön gestalteten Vokabelkarten, die Sie zur Vor- und Nachbereitung im Klassenraum aufhängen können. Inhalt:
|
||||||||||||||
![]() |
Lernwerkstatt: Wizards and Witches
Veränderbare Arbeitsblätter für den Unterricht Englisch Arbeitsblätter, 28 Seiten (1,5 MB) Das Ziel dieser Lernwerkstatt ist eine kindgerechte und altersgemäße Vermittlung und Vertiefung des Wortschatzes rund um die magische Welt. Die Kinder erlernen den Wortschatz auf spielerische Weise durch vielfältige Aufgabenstellungen. Auch sollen erste lexikalische Satzteile erlernt werden. Die vielfältigen Aufgaben sind so gestellt, dass die Kinder in der Lage sein sollten, diese selbstständig zu bewältigen. Die Aufgabenstellungen sind in kurzen Sätzen auf Englisch und Deutsch verfasst. Die selbstständige Bewältigung der Aufgaben ist wichtig, da es zu Erfolgsergebnissen führt, die Motivation der Kinder stärkt und somit auch Offenheit sowie einen positiven Bezug gegenüber der fremden Sprache gewährleistet. Die meisten Aufgaben sind für eine Einzelarbeit gedacht, jedoch gibt es auch ein Spiel, das in Partner- oder Gruppenarbeit gespielt werden kann. Inhalt:
|
||||||||||||||
![]() |
Witches' Halloween
Reime, Spiele und Aktivitäten zu "Halloween" Englisch Arbeitsblätter 35 Seiten (0,4 MB) Kompetenzen und Unterrichtsinhalte:
|
||||||||||||||
![]() |
Vokabelkarten Halloween - Spielerisch Vokabeln lernen
Kindergerechte Übungskarten für ein erfolgreiches Vokabeltraining Englisch Arbeitsblätter: 10 Seiten (1,1 MB) Jeder Vokabel ist ein passendes Bild zugeordnet, sodass Ihre Schüler und Schülerinnen ganz leicht die Bedeutung der englischen Wörter erfassen können Machen Sie Ihren Klassenraum mit den Vokabelkarten herbstfit!^ Inhalt:
|
||||||||||||
![]() |
Halloween - Herkunft und Bräuche
Kreative Ideenbörse Englisch in der Grundschule Englisch Arbeitsblätter, 37 Seiten (0,8 MB) Die Vermischung aller Bräuche, das Weitertragen von Europa nach Amerika und zurück, die Einflüsse der modernen Kultur, die Medien usw. haben Halloween mittlerweile zu einem festen Bestandteil der kulturellen Höhepunkte in vielen Ländern unter Kindern und Erwachsenen gemacht. Aus dem Früh- englischunterricht ist es daher nicht wegzudenken. Der Hinweis auf das Spielen harmloser Streiche und die Unsinnigkeit von Horrorfilmen sollte in Anbetracht unserer Gewaltprobleme an Schulen und in der Gesellschaft an dieser Stelle nicht fehlen. Das Thema ist sehr vielschichtig und eignet sich daher sehr gut zum fächerübergreifenden oder projektorientierten Arbeiten. Im Material M 20 wurden zusätzliche Lieder und Reime aufgenommen, auf die in der Unterrichtsplanung nicht verwiesen wird. Höhepunkt der Unterrichtseinheit kann eine Halloween-Party mit und ohne Übernachtung sein oder eine informierende Ausstellung in der Schule. Schritte der Arbeit am Thema im Überblick:
|
||||||||||||||
![]() |
Special days of the year - Stationenlernen für das ganze Jahr!
Kreative Ideenbörse Englisch in der Grundschule Englisch Arbeitsblätter, 37 Seiten (0,8 MB) Mit dem günstigen Paket “Special Days of the year” verpassen Sie keinen Feiertage mehr und können mit den handlungsorientierten Stationsläufen auch Ihre Schüler und Schülerinnen für die tollen Tage begeistern. Inhalt:
|
||||||||||||||
Halloween - Sachunterricht Arbeitsblätter Grundschule |
![]() |
Das Herbstbuch - Stilleübungen, Fantasiereisen, spannende Geschichten u.v.n.
Singen - Spielen - Malen - Basteln - Lernen Sachunterricht,1.-2. Klasse GS In dieser Ideensammlung finden Sie Vorschläge für Spiele, Mandalas, Fantasiegeschichten zu Halloween, Nikolaus etc. Zu allen kreativen Kopiervorlagen und Spielideen für die Kinder erhalten Sie eine pädagogische Anleitung mit Hinweisen und Tipps zum praktischen Einsatz. Inhalt:
|
||||||||||||||||||
Halloween - Religion Arbeitsblätter Grundschule |
![]() |
Reformationstag oder Halloween?!
Eine Lernwerkstatt für Klasse 1 bis 5 mit Schreib-, Spiel-, Sing- und Malaufgaben sowie Lösungen zur Selbstkontrolle Religion Arbeitsblätter, 32 Seiten (8,5 MB) Zusätzlich gibt es als deduktiven Einstieg Fragen nach bekannten Ereignissen des 31. Oktobers, eine Kritik an Halloween, Erläuterungen zur Bibelübersetzung Luthers und eine Interpretation der Lutherrose. Das bekannte Lied “Ein feste Burg ist unser Gott” wird strophenweise untersucht, zudem ist eine Audi-Datei vorhanden und es gibt Lösungshinweise zur Selbstkontrolle durch die Schülerinnen und Schüler.
|
||||||||||||||
![]() |
Wir feiern gemeinsam! Verständnis und Toleranz aktivieren
Christliche und muslimische Feste kennenlernen Religion Arbeitsblätter, 44 Seiten (17,9 MB) Anlass genug, in dieser Unterrichtseinheit einen Überblick über die traditionellen und religiösen Feste zu geben. Ziel dieser Arbeitsblätter und Kopiervorlagen ist es, über Hintergründe, Inhalte und Besonderheiten zu informieren. Da es neben den muslimischen Kindern auch Erzieher und Lehrer muslimischen Glaubens gibt, sind selbstverständlich auch die christlichen Feste kurz erklärt. So wie es bei den Christen evangelisch, katholisch, orthodox usw. gibt, gibt es auch im Islam z.B. Sunniten, Schiiten und weitere Gruppen. So sind Christen nicht gleich Christen und Muslime nicht gleich Muslime. Die Feste in einen Jahresablauf zu integrieren ist leider nicht möglich. Der islamische Kalender ist ein “Mondkalender”, im Gegensatz zu unserem “gregorianischen Kalender”, der sich nach der Sonne richtet. Zum Miteinander der Kulturen feiern wir u.a. Ostern, Sankt Martin, Advent und Weihnachten genauso wie nach Ramadan, das Zuckerfest und das Opferfest. Und den Muttertag gibt es in beiden Kulturen, nur nicht am gleichen Datum. Doch wir feiern auch Feste, die keinen religiösen Hintergrund haben wie Halloween und Karneval … Es wird gebastelt, vorgelesen, gemalt, gesungen, gekocht, gebacken und viel erklärt und erzählt. Inhaltsverzeichnis:
|
||||||||||||
Halloween - Kunst Arbeitsblätter Grundschule |
![]() |
Zehn kleine Spukgespenster - schaurig schöne Marionetten gestalten
Modellieren, bauen, ... - in der Grundschule Kunst und textiles Gestalten Kunst / Werken Das Spiel mit den Marionetten – inspirierend und kreativ Theaterspiel, darstellendes Spiel und Figurentheater haben in der Grundschule eine lange Tradition. Dabei werden vielfältige kreative Mechanismen wirksam – sei es im sprachlichen, im körperlichen oder im künstlerischen Ausdruck. Das Dialektische beim Theaterspielen, die Identifikation und die Distanz zwischen dem eigenen Ich und der Rolle oder der Spielfigur fördern die Entwicklung des Selbstkonzepts und haben einen positiven Einfluss auf das soziale, emotionale und kognitive Verhalten der Kinder. Auch die selbst gestalteten Marionetten laden zum Spielen ein. Lassen Sie die Schüler eigene Geschichten oder Szenen schreiben und mit den Marionetten aufführen. Oder setzen Sie sie in einem kleinen Tanz zu Gespenstermusik ein. Differenzierung – für jeden machbar Eine Differenzierung ist bereits durch den Einsatz verschiedener Techniken gegeben. So liegt es manchen Schülern eher mit der Modelliermasse zu arbeiten, anderen mit Nadel und Faden umzugehen oder die Aufhängung zu bauen. Hier werden unterschiedliche Fertigkeiten benötigt und berücksichtigt. Außerdem werden die Kinder immer wieder darauf hingewiesen, sich gegenseitig zu helfen. Darüber hinaus ergeben sich bei der Ausgestaltung der Marionette Differenzierungsmöglichkeiten: Gesicht und Körper können die Schüler einfach bemalen oder bekleben oder sie können Materialien annähen, was etwas anspruchsvoller ist. Hierfür stehen auch zwei Zusatzanleitungen zur Verfügung. Lerninhalte:
Dauer: ca. 5 Unterrichtsstunden
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() (Arbeitsblätter diverser Verlage zum download) |
© www.schule-studium.de > Unterrichtsmaterial Schule > Unterrichtsmaterial GS > Lehrer Arbeitsblätter zum Sofortdownload |
Die
Schul- und Verlagsplattform Schule-Studium.de Unterrichtsmaterialien, Halloween Unterrichtseinheiten, Lehrer Arbeitsblätter & Kopiervorlagen, Halloween Stundenblätter,fertige Unterrichtsstunden Surftipp: Besuchen Sie doch auch folgende Webseiten:
|