Geschichte Lehrer Arbeitsblätter Arbeitsblätter für den abwechslungsreichen Geschichteunterricht |
![]() |
Imperialismus und Erster Weltkrieg an Stationen (Auer Verlag)
Übungsmaterial zu den Kernthemen des Lehrplans Lesetraining, 5.-10. Klasse 89 Seiten (43,5 MB) Der Imperialismus und der Erste Weltkrieg sind wichtiges Kapitel der Geschichte, welche im Geschichtsunterricht natürlich nicht zu kurz kommen dürfen. Das Stationenlernen hilft Ihnen dabei, diese Themen mit Ihren Schülern eingehend zu betrachten. Selbstständiges Lernen an Stationen: Die verschiedenen Stationenläufe dieses Bandes konzentrieren sich auf unterschiedliche Teilaspekte der Oberthemen Imperialismus und Erster Weltkrieg. Die Schüler erarbeiten sich die Lerninhalte selbstständig und nachhaltig und gehen dabei in ihrem individuellen Tempo vor. Auch für den Vertretungsunterricht geeignet: Die Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblätter als Kopiervorlagen sind umgehend in der Praxis einsetzbar und eignen sich gut für Freiarbeitsphasen. Auch für Vertretungsstunden sind sie das ideale Handwerkszeug, das sogar fachfremden Lehrern gelungene Geschichtsstunden garantiert. Die Themen:
|
|||||||||||
![]() |
Differenzierte Lesespurgeschichten Geschichte 5-7 (Auer Verlag)
Lerninhalte vermitteln und sinnentnehmendes Lesen fördern Lesetraining, 5.-7. Klasse 75 Seiten (65,9 MB) 8 Lesespurgeschichten in zwei Differenzierungsstufen, mit denen Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 das genaue Lesen sowie Textverstehen im Fach Geschichte trainieren und lernen, Texte strategisch zu entschlüsseln. Das Finden der richtigen Spur motiviert die Schüler – gleichzeitig wird die Lesekompetenz gefördert! Durch die spannenden Lesespurgeschichten wird aber nicht nur das sinnentnehmende Lesen gefördert. Die Geschichten behandeln wichtige Lehrplanthemen des Geschichtsunterrichts der Klassen 5 und 7. Sie liegen außerdem im differenzierter Form vor, damit sie sowohl für starke als auch für schwache Leser geeignet sind. Die Themen:
|
|||||||||||||||
![]() |
Klippert Sekundarstufe: Steinzeit - Ägypten (Auer Verlag)
Lernspiralen zur Lehrerentlastung in Vorbereitung und Unterricht Unterrichtseinheit, 83 Seiten (62,6 MB) 5.-6. Klasse Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Stundenbildern und dazu passenden Kopiervorlagen/Arbeitsblättern verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren so wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrkräfte werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich intensiv um einzelne Schüler zu kümmern. Inhaltsverzeichnis: Steinzeit:
|
![]() |
33 Ideen Digitale Medien Geschichte (Auer Verlag)
Step-by-step erklärt, einfach umgesetzt - das kann jeder! Unterrichtseinheit, 79 Seiten (3,9 MB) Die Unterrichtseinheit bietet 33 Unterrichtsideen für den Geschichtsunterricht mit digitalen Medien. Die Vorschläge entstammen der Praxis und sind alle im Unterricht erprobt. Die Ideen werden jeweils auf einer Doppelseite übersichtlich und verständlich dargestellt. Sie werden jeweils zunächst allgemein beschrieben (Beschreibung) und anschließend noch an einem konkreten Beispiel ausgeführt (Ablauf und Methode an einem konkreten Beispiel). Diese Beispiele nehmen oft Bezug auf die lokale Geschichte und können nicht immer an jedem Ort in gleicher Form durchgeführt werden. Sie sind daher exemplarisch zu verstehen. Mithilfe der konkreten Beispiele soll die vorgestellte Methode nachvollziehbar werden, die Themen können jeweils angepasst oder ausgetauscht werden. Die hier vorgestellten Ideen können grundsätzlich in jeder Schulart eingesetzt werden. Je nach Grad der Komplexität der Methode bieten sich einzelne Ideen nur in höheren Jahrgangsstufen an. Bei jeder Idee findet sich jeweils in der Kopfzeile ein Hinweis, für welche Jahrgangsstufe der vorgestellte Ansatz geeignet erscheint. Inhaltsverzeichnis: Geschichte medienspezifisch darstellen
|
![]() |
Sternstunden Geschichte 7-8 (Auer Verlag)
Besondere Ideen und Materialien zu den Kernthemen der Klassen 7/8 Unterrichtseinheit In der Geschichte geht es in erster Linie um den Menschen. Wie hat er gelebt? Woran hat er geglaubt? Was hat er warum erfunden? Dies sind nur ein paar zentrale Fragen. Wer sich in der Geschichte auskennt, kann vieles in der Gegenwart besser verstehen und erklären. Gestalten Lehrer ihren Unterricht abwechslungsreich und handlungsorientiert, werden sie die Schüler für das Fach Geschichte gewinnen können. Aber jede einzelne Unterrichtsstunde spannend, unterhaltsam und methodisch vielseitig zu gestalten, ist für Lehrer keine leichte, vor allem aber auch eine sehr zeitaufwendige Aufgabe. Mit den vorliegenden fertig ausgearbeiteten und in der Praxis erprobten Unterrichtseinheiten zu den Kerninhalten des Lehrplans möchten wir Lehrer dabei unterstützen, einen schülermotivierenden Unterricht zu gestalten. Auf den Lehrerinformationsseiten erhalten Sie einen raschen Überblick über den Unterrichtsverlauf. Die gewählten Einstiege mit vielfältigen Textarten und Bildwelten erleichtern den Schülern die Begegnung mit den Unterrichtsinhalten. Durch kreative Impulse und handlungsorientierte Aufgaben erarbeiten die Schüler dann die verschiedenen Themengebiete weitgehend eigenständig. Dabei motivieren ansprechende und zeitgemäße Materialien, etwa zu einer Schatzsuche oder einer Gerichtsverhandlung, die Schüler zusätzlich. Inhaltsverzeichnis: Ständegesellschaft und Alltagsleben im Mittelalter
|
![]() |
Sternstunden Geschichte 9-10 (Auer Verlag)
Besondere Ideen und Materialien zu den Kernthemen der Klassen 9/10 Unterrichtseinheit In der Geschichte geht es in erster Linie um den Menschen. Wie hat er gelebt? Woran hat er geglaubt? Was hat er warum erfunden? Dies sind nur ein paar zentrale Fragen. Wer sich in der Geschichte auskennt, kann vieles in der Gegenwart besser verstehen und erklären. Gestalten Lehrer ihren Unterricht abwechslungsreich und handlungsorientiert, werden sie die Schüler für das Fach Geschichte gewinnen können. Aber jede einzelne Unterrichtsstunde spannend, unterhaltsam und methodisch vielseitig zu gestalten, ist für Lehrer keine leichte, vor allem aber auch eine sehr zeitaufwendige Aufgabe. Mit den Unterrichtseinheiten zu den Kerninhalten des Lehrplans möchten wir Lehrer dabei unterstützen, einen schülermotivierenden Unterricht zu gestalten. Auf den Lehrerinformationsseiten erhalten Sie einen raschen Überblick über den Unterrichtsverlauf. Die gewählten Einstiege mit vielfältigen Textarten und Bildwelten erleichtern den Schülern die Begegnung mit den Unterrichtsinhalten. Durch kreative Impulse und handlungsorientierte Aufgaben erarbeiten die Schüler dann die verschiedenen Themengebiete weitgehend eigenständig. Dabei motivieren ansprechende und zeitgemäße Materialien, etwa zu einer Schatzsuche oder einer Gerichtsverhandlung, die Schüler zusätzlich. Inhaltsverzeichnis: Industrialisierung und Deutsche Frage im 19. Jahrhundert
|
![]() |
weiteres Geschichte Unterrichtsmaterial (Auer ebooks) |
![]() |
Weiteres Geschichte Unterrichtsmaterial: |
![]() |
Kohl Verlag (Kopiervorlagen Geschichte) | ![]() |
Park Körner (Lehrer Arbeitsblätter Politik) |
![]() |
Geschichte Arbeitsblätter (RAABE ) | ![]() |
Geschichte Arbeitsblätter (Persen) |
Die
Schul- und Verlagsplattform Schule-Studium.de Unterrichtsmaterialien, Politik Unterrichtseinheiten, Lehrer Politik Arbeitsblätter & Kopiervorlagen, Politik Stundenblätter,fertige Unterrichtsstunden, Politik Lernhilfen, Politik Arbeitsmittel, Lehrwerke & Arbeitshefte für den Politikunterricht u.v.m. Surftipp: Besuchen Sie doch auch folgende Webseiten:
|