Beim Aufstellen der Formel
von Salzen ist darauf zu achten, dass sich die Summe der positiven und negativen
Ladungen der Ionen gegenseitig aufheben, d.h. die Ladung eines Salzes bestehend
aus Kation und Anion ist Null.
-> Übungsblatt für
Schüler
Metallion |
Säurerest-Anion |
|||||||
Cl- |
Br- |
SO4- |
S2- |
CO32- |
PO43- |
NO3- |
SO42- |
|
Na+ |
NaCl |
NaBr |
NaSO4 |
Na2S |
Na2CO3 |
Na3PO4 |
NaNO3 |
Na2SO4 |
Ca2+ |
CaCl2 |
CaBr2 |
CaSO4 |
CaS |
CaCO3 |
Ca3(PO4)2 |
Ca(NO3)2 |
CaSO4 |
Al3+ |
||||||||
K+ |
||||||||
Fe3+ |
||||||||
Ba2+ |
||||||||
Cu2+ |
||||||||
Li+ |
||||||||
Ca2+ |
||||||||
Cr3+ |