Bostalsee - Bilder vom Mai 2011/Hexentanzfestival |
Rund um den Bostalsee gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten. Es empfielt sich eine Tageskarte für 2.- Euro (Stand Mai 2011) zu kaufen. Ansonsten kostet ein Parkticket 0,05 Cent/3 Minuten. Mindestparkgebühr 0,50 cent. Kurzum bereits ab 2 Stunden Parkdauer empfielt sich das Tagesticket, das rund um den See gilt, denn eine Stunde kostet 1.- Euro. Wer Tretboot oder Ruderboot fahren möchte, der sollte den Ort Bosen anfahren. Hier gibt es nicht nur die freundliche Touristeninformation, sondern auch einen größeren Tretbootverleih. Eine schöne Promenade (Rundweg) um den See gibt es bei Gonnesweiler ->Richtung Staudamm. Hier befindet sich auch eine Surfschule. |
Der
Bostalsee nahe St. Wendel im Saarland (2011) Touristeninformationszentrum & Tretbootverleih bei Bosen |
|
![]() |
![]() |
Der Bostalsee
im Saarland. Touristeninformation (Bosen) |
Der Bostalsee
im Saarland Tretbootverleih je nach Wetterlage geöffnet. |
Der
Bostalsee nahe St. Wendel im Saarland (20119 Touristeninformationszentrum & Zeltlager |
|
![]() |
![]() |
Der Bostalsee
im Saarland. Restaurant/Kiosk am See |
Zeltlager am Bostalsee Hexentanzfestival 1. Mai-Wochenende |
Der
Bostalsee nahe St. Wendel im Saarland (2011) Kunstzentrum Bosener Bühle |
|
![]() |
![]() |
Der Bostalsee
im Saarland. Kunstzentrum in Seenähe |
Kunstauststellung im Kunstzentrum Bosener Mühler |
Der
Bostalsee nahe St. Wendel im Saarland (2011) Staudammkrone bei Gonnesweiler. See-Rundgang |
|
![]() |
![]() |
Der Bostalsee
im Saarland. Staudammkrone mit Rundweg bei Gonnesweiler |
Bostalsee bei Gonnesweiler Surferbasis/Surfschule |
Talsperre bei Nonnweiler Ganz in der Nähe des Bostalsees (2011) |
|
![]() |
![]() |
Talsperre bei Nonnweiler (Fernblick) | Talsperre bei Nonnweiler (Nahblick) |
Bostalsee Ausflug - Bilder vom Juli 2005 |