| Artikel-Nr:12251 EAN: 9783960404187 
 Dieses Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz im Kindergarten/in der   Vorschule ab 4 Jahren sowie in der Grundschule im 1.-2. Schuljahr. Schon für die jüngsten Kinder ist es faszinierend zu beobachten, wie   sich Pflanzen und Tiere entwickeln, größer werden, blühen oder Früchte   hervorbringen. Das Verständnis und die Wertschätzung für Natur und Leben   werden so schon früh geweckt und gefördert. So finden Sie hier   Vorschläge, wie man auch auf kleinem Raum einen Garten anlegen kann und   was in jeder Jahreszeit darin zu erledigen und auch zu genießen ist. Der   Garten ist für Kinder Spielplatz, Ort für Entdeckungen und vieles mehr.   Er ist Erlebnis- und Erfahrungsraum. Gartenarbeit bringt Kinder an die   frische Luft, sie schult die Geduld, sie beweist eindrücklich, dass die   Natur ihre eigenen Spielregeln hat. Wie könnten Kinder den Kreislauf der   Natur besser kennenlernen und erforschen als in einem Stück Garten?   Hier können sie von der Aussaat über das erste Wachstum bis zur Ernte   alles genau beobachten und vieles lernen. Schon für die jüngsten   Kinder ist es faszinierend zu beobachten, wie sich Pflanzen und Tiere   entwickeln, größer werden, blühen oder Früchte hervorbringen. Im Laufe   eines Jahres ergeben sich viele Möglichkeiten, das alles zu betrachten   und zu erleben.
 Jeder Anfang ist schwer und im Laufe der ersten   Gartensaison steht man immer wieder vor neuen Fragen. Wenn Sie selbst   wenig Erfahrung haben, finden sich in der Regel aber doch ein paar   Freizeitgärtner unter den Eltern. Von ihnen können Sie sicherlich einige   Tipps erhalten, die Ihnen den Start erleichtern.
 Der erste Teil   enthält Informationen und theoretische Tipps für Sie – schließlich kann   nicht jeder ein Gartenprofi sein! Anschließend werden Pflanzen und   tierische Gartenbewohner vorgestellt.
 Schließlich gibt es eine   Jahresübersicht, wann welche Arbeiten durchgeführt werden sollten. Das   ist natürlich nur ein Vorschlag. Vieles ist wetterabhängig, so kann es   im März noch starken Frost geben oder im April schon 28 Grad haben.
 Dazwischen   finden sich einige „Arbeitsblätter“, Bastelvorschläge, Rezepte,   Versuche und kleine Geschichten zum Vorlesen für die Kinder zum Thema   Garten.
 
 |